|
VORWORT |
|
Hallo liebe Leser !
Einen Höhepunkt dieser Ausgabe möchte ich gleich zu Anfang vorstellen,
denn nach dem letzten Wochenende darf dieser natürlich nicht fehlen:
ein Bericht über die Federation Convention 8 in Bonn.
In dieser Ausgabe stellen Martin Bahmann und Karin Langner-Bahmann ihre Webseite vor. An dieser Stelle
biete ich nochmals allen anderen Webmastern von "Babylon 5"-Seiten (bevorzugt deutschsprachige *g*),
ihre Seite hier vorzustellen. Wendet euch bei Interesse an mich ...
Ich möchte des weiteren hier eine Bitte loswerden: Da in den nächsten
Tagen eine Rubrik "FanFiction" beim Goldkanal online gehen wird, würde ich
mich freuen, wenn sich Autoren von eigenen Stories, Fortsetzungen und
Alternativ-Geschichten melden würden, um zur Erweiterung beizutragen.
Also, laßt eurer Phantasie freien Lauf und schwingt die Feder ...
Ansonsten wüsche ich allen bis zur nächsten Ausgabe des Newsletters,
die voraussichtlich am 11. Juni 2000 erscheint, viel Spaß beim Lesen ...
Holger Sauer
Webmaster "Goldkanal" |
|
BABYLON 5 / CRUSADE - NEWS |
|
BESTER B5-BÖSEWICHT
Ein Auszug aus einem Newsgroup-Posting:
"Hier ist das bereits mit Spannung erwartete Ergebnis zur Umfrage,
welcher Charakter in B5 der beste Bösewicht sei.
Eine kleine Anmerkung noch von mir: Bei Mehrfachnennungen habe ich alle
Stimmen als gleich behandelt (...)
Nun zum Ergebnis: Es wurden insgesamt 47 Stimmen gewertet.
Platz 1: Mr. Morden und Psi-Cop Alfred Bester : jeweils 16 Stimmen
Platz 3: Lord Refa und Imperator Cartagia : jeweils 4 Stimmen
Platz 5: Londo und Kosh Ulkesh (Kosh II) : jeweils 2 Stimmen
Platz 7: Clarke, William Edgars und Cpt. Sheridan : jeweils 1 Stimme
Platz 10: Garibaldis Stellvertreter in Staffel 1 : 0 Stimmen"
(Quelle: de.rec.sf.babylon5.misc -
Simon Paquet) |
|
MUSIK VON EVAN CHEN
Evan Chen, der Komponist der Filmmusik zur B5-Spinoff-Serie "Crusade"
bietet bei MP3.com einige
seiner Werke zum kostenlosen Download an. Darunter ist auch "Shanghai Tan"
aus dem Crusade-Soundtrack. Auch wenn die Sounds von vielen Fans für
zu "Crusade" unpassen angesehen werden, können sich interessierte die
"Küchenmusik" bei http://artists.mp3s.com/artists/113/alien_ear.html herunterladen.
(Quelle: SFW, MP3.com) |
|
FRAGEN AN WARNER
Unter www.r2-dvd.org gab
es die Möglichkeit, Fragen direkt an Warner zu stellen. Die Leute dort
werden die 10 häfigsten Fragen zu DVDs an Warner weiterleiten. Wer dabei
helfen wollte, etwas über die kommenden B5-DVDs zu erfahren,
konnte bis zum 23. Mai Fragen auf Englisch an
askwarner@r2-dvd.org
senden ... |
|
VERLOSUNG AUF TNT-WEBSEITE
Auf der TNT-Seite gibt es ein
Preisausschreiben, wo B5-T-Shirts und anderer
Kleinkram verlost wird - leider nur für US-Bürger. Aber vielleicht
gibt es ja Leser, die dort Brieffreunde oder Verwandte dort kennen. |
|
GALILEO 7 HAT GASTSTARS
Nach den Diskussionen um die Zahlungsprobleme von Star Events und eine
mögliche Einstellung der Galileo 7
- IV haben inzwischen doch bereits einige Gaststars zugesagt, jedoch sind
derzeit keine Schauspieler von "Babylon 5" dabei. |
|
INTERVIEWS UND VIELE INFOS IN CINEFANTASTIQUE
In der Ausgabe Juni 2000 der "Cinefantastique" sind Interviews mit
J. M. Straczynski, Bruce Boxleitner,
Claudia Christian, Walter Koenig (Bester),
Julie Caitlin Brown (Na'Toth), Andrea
Thompson, Patricia Tallman und
Bill Mumy zu finden. Des weiteren
enthält das Magazin Diskussionen und Einblicke über die CGI-Effekte der
Serie, die Musik von Christopher Franke, die Kostüme, Set-Designs,
Cinematographie und das Make-Up. Ein ausführlicher Serienguide mit
Staffelübersichten und Synopsis für die einzelnen Folgen ist ebenfalls
dabei. |
|
HOMEPAGE-NEWS |
|
Seit der letzten Ausgabe gab es keine größeren Updates der
Goldkanal-Webseite |
|
EINSCHALTQUOTEN |
|
"Rückkehr vom Schattenplaneten" ("The Summoning")
1. Wiederholung, Pro7, Samstag 13.05.2000, 11:25 Uhr
0,33 Mio. Zuschauer - 8,7% Marktanteil (14-49: 0,26 Mio. - 14,1% Marktanteil) |
|
"Das Monster auf dem Thron" ("Falling Towards Apotheosis")
1. Wiederholung, Pro7, Samstag 20.05.2000, 11:25 Uhr
0,43 Mio. Zuschauer - 8% Marktanteil (14-49: 0,33 Mio. - 12,1% Marktanteil) |
|
"Tyrannenmord" ("The Long Night")
1. Wiederholung, Pro7, Samstag 27.05.2000, 11:25 Uhr
0,34 Mio. Zuschauer - 6,9% Marktanteil (14-49: 0,25 Mio. - 10,5% Marktanteil) |
|
(Quelle: de.rec.sf.babylon5.misc -
Martin Seebacher) |
|
FEDERATION CONVENTION 8 |
(von Susi Feistel) |
|
Als wir, das waren ich und noch 2 andere, gegen 12 Uhr beim Maritim Hotel in
Bonn ankamen, war das Atrium bereits voll mit Star Trek Fans. Mit und ohne
Kostüm, groß und klein, alles war vertreten. Ohne langes Zögern stellten wir
uns an, um unsere Ausweise zu bekommen (diesmal beinhaltete dies ein rosa Plastik-Armband,
welches man die 3 Tage nicht abnehmen durfte). Es ging recht schnell und wir stürzten
uns gleich mal in das Gewühl der 2 Händlerräume. Nachdem wir uns einen Überblick
verschafft hatten, meldeten wir uns gleich für die nächste FedCon an
(Gäste bisher: Jonathan Frakes [ST: Riker] und LeVar Burton [ST: LaForge]) und bekamen Nummern um 800!
Da Brent Spiner [ST: Data] nicht persönlich Autogramme gab, haben wir uns erstmal von ihm
vorsignierte Autogramme gesichert.
Nächster Punkt: Obere Etage. Wie im vergangenen Jahr waren dort wieder die Räume
für Fan Art, Modellbau und FanClubs zu finden. Doch auf unserem Weg die Treppe hinauf
erwartete uns die erste Überraschung: Dort saßen sie, die Stars, zumindestens einige
von ihnen: Chase Masterson, Lolita Fatjo, Jerry Doyle [B5: Garibaldi], Richard Biggs
[B5: Franklin], Robin Atkin Downes [B5: Byron], Richard Herd [ST: Admiral Paris]
und Andrew Prine waren schon fleißig am Signieren. Wir haben uns angestellt und schonmal
die erste Ladung Autogramme geholt.
Unser erstes Panel war das mit René Auberjonois. René ist ein unheimlich sympathischer
Mensch, kaum zu vergleichen mit dem grummeligen Odo. Permanent zieht René Grimassen
und macht Faxen.
In der Opening Ceremony, die von einem Film von Tobias Richter eingeleitet wurde,
war Marc B. Lee dann an der Reihe die Gäste vorzustellen, mehr als je zuvor auf
einer FedCon: Richard Arnold, Lolita Fatjo, Chase Masterson, Richard Herd,
Gary Lockwood [ST-TOS: Gary Mitchell], Andrew Prine, Alice Krige
[ST: Borg Queen], Denise Crosby [ST: Tasha Yar], Tim Russ [ST: Tuvok]
(erschien nicht zur Ceremony), Marina "The Mouth" Sirtis
[ST: Troi], Michael Dorn [ST: Worf], Brent Spiner, Robin Atkin Downes,
Richard Biggs und Jerry Doyle.
Marina hatte das erste Panel nach der Eröffnung. Ebenso wie René, schaffte es
Marina spielend mit ihrer locker frechen Art die Herzen der Fans zu gewinnen.
Um 22 Uhr hatte ein müder Michael Dorn seinen Auftritt. Er beantwortete alle
Fragen ruhig, mitreißen konnte er aber nicht.
Der letzte Programmpunkt des Abends war Marc Lees Fan Experience. Er hatte wie
immer die neusten Trailer aus den USA mitgebracht, unter anderem 'X-Men' mit
Patrick Stewart.
Der nächste Tag begann sehr früh mit einem gemeinsamen Panel von Jerry Doyle
und Richard Biggs. Obwohl die beiden erst am frühen morgen ins Bett gekommen
waren, legten sie ein paar lustige Showeinlagen hin und beantworteten die
Fragen der Fans. Nachdem sie sich vergewissert hatten, dass keine Kinder im
Saal waren, verfielen sie auch gleich in den schimpfwortlastigen
amerikanischen Slang.
Nach einem weiteren Panel mit René Auberjonois, hatte der Star der Con,
Brent Spiner, seinen Auftritt. Graue Haare, Brille und Turnschuh - und
unheimlich gut gelaunt.
Während der ersten Autogrammstunde, die um 14 Uhr begann, hatten Alice Krige
und dann Robin Atkin Downes ihre Panels.
Robin bot ausser seinen Imitationen von Schwarzenegger, Van Damme und anderen,
auch noch eine Art 'Rotkäppchenmärchen' mit starkem Akzent dar, bei dem er
sowohl Rotkäppchen als auch den Wolf verkörperte.
Nach seinem Panel waren wir auch schon in der Autogrammstunde dran, sie fand
dieses Mal im kleinen Saal statt. Die Organisation war diesmal so gut, dass
alle Fans mit regulären Karten Autogramme bekamen.
Zurück im Hauptsaal, fand um 19 Uhr der Kostümwettbewerb statt, bei dem mir
persönlich die 'Data-Family' am besten gefiel.
Ansonsten war diese Veranstaltung wie immer bunt, phantasievoll und sehr
unterhaltsam ("Would anyone please kill the poodle?").
Vor Tim Russ' Konzert lieferte Michael Dorn ein doch etwas muntereres Panel ab.
Am nächsten Morgen war der erste Termin wieder ein lustiges Panel mit Brent
Spiner, der auch die Gesangseinlage aus 'First Contact' zum Besten gab.
Um 14 Uhr fand dann Jerry Doyles zweiter Auftritt statt. Er ließ den totalen
Klischeeamerikaner heraushängen: Turnschuhe, Jogginghose, altes T-Shirt und
ein Slang, dass einem Hören und Sehen verging.
Über sein Erscheinungsbild sagte Marina Sirtis sogar, es wäre "Disgusting!"
("Ekelerregend!"). Trotz diesem schlechten Eindruck war sein Auftritt gespickt
mit witzigen Einlagen und Hintergrundgeschichten. Außerdem hatten Doyle und
Biggs den Blooper Reel der 3. Season (in groß und in Farbe) im Gepäck, der den
Saal zum toben brachte.
Nach ihm war noch einmal Marina Sirtis dran und dann war es auch schon wieder
Zeit für die Closing Ceremony. Wo war bloß die Zeit geblieben?!?!
Eingeleitet wurde die Ceremony von Robin Atkin Downes, der ein selbst geschriebenes
Lied am Klavier sang.
Nach ihm folgten dann Denise Crosby, die Helfer und René Auberjonois (auch
singend). Zum Abschluß rief Marc B. Lee nochmal alle Stars (bis auf Brent
Spiner und Michael Dorn, die zu der Zeit schon im Flugzeug saßen) auf die
Bühne.
Richard Biggs meinte bei seinem Aufruf nur, er wäre 5 Jahre bei der falschen
Serie gewesen. Jerry Doyle, der nach ihm kam, sagte der Rest des Cast wäre
derselben Meinung gewesen.
Nach Jerry Doyle (gleiche Erscheinung wie beim letzten Panel, unterstützt
durch Kaugummi) wurde Alice Krige aufgerufen.
Was sie nicht wußte, war, dass Jerry Doyle im Hintergrund die Massen so
anstachelte, so dass sie standing ovations bekam.
Und Jerry Doyle hörte nicht auf mit dem Unsinn, bis Marc Lee ihn von der
Bühne schmiss. Auf Proteste der Fans hin mußte er ihn aber zurückholen.
Nachdem René Auberjonois auf der Bühne war und androhte seinen Hintern zu
zeigen, tat Jerry Doyle genau dies und rannte von der Bühne.
So endete die FedCon 8 in Gelächter und standing ovations. Als Abschluss wurde
noch ein kurzes Video um die Ereignisse des Wochenendes gezeigt.
Und das war es dann.
Bis zum nächsten Jahr, bei der FedCon 9!!!
Ein ausführlicher Bericht über die B5 Darsteller wird zur Zeit von
JumpNow.de (in englischer
Sprache) vorbereitet.
(Anmerkung der Redaktion: bei SF-Radio gibt es
Sondersendungen zur FedCon, auch der Corona
Newsletter hat darüber berichtet)
|
|
BABYLON 5 GEDRUCKT |
(von Marc Friese) |
|
Aktuelle Magazine - Mai 2000
Space View #3/00
Die aktuelle Ausgabe der Space View beginnt einen mehrteiligen Artikel zu "Crusade". Der Autor geht in diesem ersten Teil (leider nur 2 Seiten) grob auf den Übergang Babylon 5 - Crusade ein und beschreibt die Probleme der Ablegerserie.
Space View 3/00 - Mai/Juni 2000 - 7,50 DM
Checkliste Babylon 5-Magazine
Teil.2
The Official Monthly Magazine Babylon 5
(England, Titan-Verlag)
Volume II - Ausgabe 3 (September 1998)
- News
- Interview mit Richard Biggs (Dr. Franklin)
- Interview mit Harlan Ellison (Teil.I)
- Zocalo (Merchandise)
- Station Log - "A View From The Gallery"
- Episodenberichte "The Wheel of Fire" und "Objects at Rest"
- JMS speaks
Volume II - Ausgabe 4 (Oktober 1998)
- News
- Interview mit Patricia Tallman (Lyta Alexander)
- 1. Teil eines zweiteiligen Specials zum zweiten Feature-Film "Thirdspace".
- Zocalo (Merchandise)
- Interview mit Harlan Ellison (Teil.II)
- JMS speaks
|
|
BOOK REVIEWS |
(von Marc Friese) |
|
3. Roman: Blutschwur
Buchautor: John Vornholt
Originaltitel: Blood Oath
G'Kar bekommt von der Narn Mi'Ra die Nachricht das sie ihm Shon'Kar schwört, den Blutschwur,
für das was er ihr, ihrem Vater und ihrer Familie angetan hat. G'Kar beschließt zur Heimatwelt zu fliegen um
die Sache zu bereinigen. Er beauftragt seinen Attaché Na'Toth sein Shuttle fertig zu machen. Beim Start
explodiert sein Shuttle, die Station hält ihn für tot.
Bei der folgenden Untersuchung findet Garibaldi den Kristall mit der Nachricht von Mi'Ra. Na'Toth hat
indessen schon Botschafter Mollari wegen der Tat angegriffen. Der Captain, Na'Toth und Ivanova werden
von Garibaldi zusammengerufen. Er zeigt ihnen die Nachricht. Na'Toth schwört nun Mi'Ra Shon'Kar, um
ihre Tat zu vergelten. Sheridan beschließt Ivanova und Garibaldi als Delegation nach Narn zu schicken.
Kurz nach der offiziellen Trauerfeier für G'Kar sollen sie von der K'sha Na'vas an Bord genommen werden.
Garibaldi sucht mit seinen Männern die Unterwelt nach verdächtigen Narn ab. Doch G'Kar hat seinen Tod
nur vorgetäuscht. Er versteckt sich mit Hilfe seines Informanten Pa'Nar. Als einer der Sicherheitsleute G'Kar's
Identität, der sich mittlerweile als Ha'Mok ausgibt, nachweisen will, wird er von Pa'Nar niedergeschlagen.
G'Kar begibt sich in eine Verkleidung und betritt kurz vor der Trauerfeier die K'sha Na'vas. Dem Captain
der K'sha Na'vas werden von Sheridan die Beweise gegen Mi'Ra gezeigt. Nach der Trauerfeier wird
Garibaldi von einem Menschen, Al Vernon, angesprochen. Er bittet ihn, ihn mit nach Narn zu nehmen.
Garibaldi stimmt zu, wenn er ihnen im Gegenzug als Führer dient.
Auf der Heimatwelt begibt sich Mi'Ra in das Randgebiet zu ihrer Familie. Dort trifft sie auf ein Mitglied des
Thenta Ma'Kur, einer Gruppe professioneller Killer die sie vormals mit dem Mord an G'Kar beauftragt hatte,
bei dem sie aber versagten. Er teilt ihr mit das sie erfolgreich waren. G'Kar ist tot.
Auf Babylon 5 wird der niedergeschlagene Sicherheitsoffizier von Talia Winters gescannt. Dabei erfährt sie
den Namen von Pa'Nar. Er wird aufgespürt und arretiert. Bei der Befragung, bei der ebenfalls Talia anwesend
ist, schließt Sheridan aus Pa'Nar's Antworten das G'Kar noch am Leben ist.
Auf der K'sha Na'vas entdecken Ivanova und Garibaldi den versteckten G'Kar. Er erklärt ihnen seinen Plan
unentdeckt nach Narn zu kommen um dort Mi'Ra zu töten. Nach der Ankunft werden sie von einem Shuttle
zur Oberfläche des Planeten gebracht. Die Hitze ist für die Menschen fast unerträglich. Nach der Trauerfeier
stößt Garibaldi auf Mi'Ra. Er warnt sie nicht nach Babylon 5 zu kommen.
G'Kar beschließt seine Frau Da'Kal, aufzusuchen. Sie ist freudig überrascht das G'Kar noch am Leben ist und
beschließt Mi'Ra's Familie als Wiedergutmachung Geld zu überweisen. Als alle wieder auf das Schiff zurückkehren
wollen, bemerken sie, dass die K'sha Na'vas für einen Auftrag wegbeordert wurde. Man sucht sich eine Bleibe
für die Nacht. Am Morgen bricht die Gruppe gemeinsam in das Randgebiet auf, wo Mi'Ra mit ihrer Familie lebt.
Indessen hat sie erfahren das G'Kar seinen Tod nur vorgetäuscht hat. Sie heuert daraufhin Killer an.
Als man am nächsten Tag Mi'Ra und ihre Familie trifft einigt man sich darauf das Shon'Kar durch Geld zu
vergelten. Als die Gruppe jedoch nach draußen tritt wird sie von Mi'Ra und einer Gruppe Narn angegriffen
und muss in unterirdische Katakomben fliehen. Unten angekommen treffen sie auf einen kleinen Jungen der
ihnen Hilfe anbietet. Er bringt ihnen Wasser und Essen. Sie müssen aber feststellen, dass es vergiftet ist. Bei
den Menschen verursacht es nur Halluzinationen, bei den Narn wirkt es allerdings tödlich. Ivanova gelingt
es ein Gegenmittel zu finden. Mi'Ra ist Ivanova jedoch gefolgt und bedroht nun das Leben von G'Kar. Al
bietet ihr daraufhin einen Datenkristall an der den Namen ihrer Familie wieder reinwaschen würde. Dabei
stellt sich heraus, dass er von Londo Mollari beauftragt wurde, das Leben von G'Kar zu retten wenn es nicht
zu viele "Umstände macht". Mi'Ra nimmt an. Zurück auf Babylon 5 bleibt G'Kar nichts anderes übrig als sich
bei Londo zu bedanken.
John Vornholt schafft es mit "Blutschwur" die Fehler wettzumachen, die ihm bei "Tödliche
Gedanken" unterliefen. Das Ende wirkt in diesem Fall nicht abrupt, die Geschichte nicht zu langatmig.
Heraus kommt ein wirklich bemerkenswerter Roman, der eine grandiose Atmosphäre besitzt und uns einen
wirklich detaillierten Blick auf die Kultur und die Heimatwelt der Narn zeigt. Und hier besteht natürlich wieder
der Vorteil der Babylon 5-Romane, die Authenzität, die Eingebundenheit in den Babylon 5-Kosmos
(jedoch sagte JMS später über den Roman "einige der Einzelheiten über die Narn-Terminologie würden
zutreffen, andere wieder nicht").
"Blutschwur" ist sehr flüssig und vor allem interessant zu lesen, die Charaktere G'Kar und Na'Toth
werden von Vornholt sehr gut erfasst und erfahren im Buch eine fortführende Charakterisierung. Somit
sollte Blutschwur in keinem Fan-Regal fehlen. |
|
B5 IM WEB |
(von Martin Bahmann und Karin Langner-Bahmann) |
|
Karin und Martin?s Star Trek & Babylon 5 Seite
http://www.mnd.fh-wiesbaden.de/~bahmann/
Diese Seite gibt es in dieser Form seit November 1997 im WWW. Davor gab es
bereits eine eher Star Trek-lastige Vorgängerseite. Da wir (Karin und
Martin, die Verantwortlichen der Seite) nur allzu oft im WWW und auch im
Real Life feststellten, dass man problemlos Fan von Star Trekund
gleichzeitig Babylon 5 sein kann, haben wir bewusst diese Seiten beiden
Serien gewidmet. Das führt zwar zu gewissen Einordnungsproblemen bei
Linklisten anderer Webseiten (oder auch dem Weglassen, da nicht "100%ig
echte Serienfanseite" *g*) aber das ist für uns kein Problem...
Ausgehend von der verweissensitiven Übersichtsgrafik kann man durch die
main topics "Babylon 5", "Star Trek und Babylon 5" und "Star Trek" browsen.
Zu Babylon 5 und Star Trek gibt es ausgiebige Bildergalerien mit
High-End-Quality Grafiken (gebietet die Berufsehre, Karin ist Grafikerin),
auch selbsterstellte, Linklisten mit ausgewählten Webseiten sowie
Informationen über die jeweiligen Fanclubs in Deutschland, UK und USA.
Als gemeinsamen Service gibt es news für beide Serien, eine
Conkalenderseite für Star Trek und Babylon 5 (vorwiegend Deutschland,
manchmal auch UK) sowie einen eigenen FTP-Bereich mit Grafiken, Sound und
einigen weiteren interessanten Angeboten.
Dazu, zur üblichen Abrundung, unser Gästebuch mit vielen Einträgen, von
denen uns jeder einzelne immer wieder motiviert hat, Informationen über die
Autoren, Copyrights und Updates. Ein grösseres Layoutupdate mit neuen
Bereichen wie z.B. Fandom und DVD ist geplant und begonnen, wird wohl aber
vor Sommer nicht komplett realisiert werden können...
Wir freuen uns über jeden Besucher und Kommentare per Gästebuch oder mail
sind immer gerne gesehen!
Karin Langner-Bahmann
Martin Bahmann |
|
BABYLON 5 - CHRONOLOGIE |
(von Klaus Michels) |
|
Teil 3: 2011-2095 |
|
Folgende Abkürzungen werden innerhalb der Chronologie verwendet:
FAQ = Babylon 5 'Frequently Asked Questions'
GEL = Babylon 5 Grid Epsilon Log
JMSD = JMS's digest of postings
JMSG = JMS's GEnie postings
JMSU = JMS's USENET postings
JMSM = JMS's Material aus dem 'Official Babylon 5 Magazine'
TFAQ = Technische FAQ
GAME = Babylon Project Rollenspiel
|
|
|
|
|
2011
| |
|
Ein Asteroid erreicht die Erde und und verfehlt sie nur knapp.
("Dark Genesis" Roman)
|
|
2013
| |
|
Die Russen sind in zahlreiche Putschversuche für totalitäre Regime
verwickelt.
("Hinter den Kulissen")
|
|
2025
| |
|
Die Irakis sind in zahlreiche Putschversuche für totalitäre Regime
verwickelt.
("Hinter den Kulissen")
|
|
2026
| |
|
Die Raumstation 'Freedom' wird aufgegeben. (Game)
|
|
2035
| |
|
Das letzte mit Benzin betriebene Motorrad wird gebaut.
("Die Untersuchung")
| |
|
Chilenischer Krieg in der Antarktis ("Dark Genesis" Roman)
|
|
2047
| |
|
'Station Prime' ist fertiggestellt.
(Anmerkung: 'Station Prime' ist auch ein Standort in der Episode
"The Shadow Within")
|
|
2050
| |
|
Zwei Vorlonische Raumschiffe verstecken sich unter der Eisschicht der
Antarktis und beginnen damit; Menschen zu entführen, welche diesen
Kontinent besuchen. ("Dark Genesis" Roman)
|
|
11. Mai 2055
| |
|
'Die Zeit bricht an' für eine Sekte von Maya Priestern in der Qahsah
Höhle von Yucatan. ("Dark Genesis" Roman)
|
|
4. Juli 2057
| |
|
'Ares 3' landet mit einer multinationalen Besatzung von 4 Personen auf
dem Mars. (JMSM)
|
|
2059 - 2062
| |
|
Die Anzahl der "Alien Kontakte" erreicht einen Höhepunkt.
Es kennzeichnet den Punkt, an dem die Vorlonen das menschliche Erbgut
verändern, so das Telepathen entstehen können.
("Dark Genesis" Roman)
|
|
12. April 2061
| |
|
Die Lunar Kolonie wird etabliert.
("Lügen-Propaganda")
|
|
13. August 2072
| |
|
'Ares 13' stürzt auf den Mars. Alle der sieben Mannschaftsmitglieder
sterben bei dem Absturz. (JMSM)
|
|
2075 - 2124
| |
|
Morobuto, Afrikanischer Philosoph und "Ghandi seiner Zeit".
(JMSU)
|
|
2087
| |
|
Die Erdallianz ist etabliert. Sie umfasst noch nicht die gesamte Erde.
("Dark Genesis" Roman)
|
|
2095
| |
|
Die 'Deep Probe' Sonde beginnt mit ihrer Suche nach
extraterrestrischem Leben. ("Dark Genesis" Roman)
|
|
|
|
|
Die Chronologie, deren Auszug hier zu lesen ist, wurde von
Klaus Michels
übersetzt und designt. Sie unterliegt dem Urheberrecht des Autors und darf
ohne Genehmigung nicht auf weiteren Homepages, in Newslettern oder Print-Medien
publiziert werden. |
|
RECHTE UND
DISCLAIMER |
|
Alle Artikel und Inhalte
dieses Newsletters sind, sofern nicht anders angegeben, das geistige Eigentum
der Redaktion und unterliegen damit dem Urheberrecht. Inhaltlich,
ausschnittsweise oder komplett zitierte Inhalte anderer Quellen sind das
geistige Eigentum der jeweiligen Urheber, die entsprechend genannt
sind.
Die Verwendung dieses Newsletters komplett, auszugsweise, inhaltlich oder
sinngemäß ist in elektronischen Publikation jeder Art (dies
umfaßt unter anderem - ist aber nicht beschränkt auf -
Webseiten, Newsletter, Multimedia-Präsentationen) ohne
schriftliche Genehmigung der Redaktion nicht gestattet.
Davon unbeeinflußt darf dieser Newsletter zur privaten Nutzung
weitergegeben werden, sofern dies unentgeltlich, vollständig
und unverändert (auf Quelltextebene!) erfolgt.
Die Verwendung in gedruckten Medien und Publikationen ist in Form von
Zitaten sowie sinngemäß gestattet,
sofern als Quellenangabe ausdrücklich dieser Newsletter
("Goldkanal-Newsletter") sowie ein Verweis auf die
Webseite unter http://www.goldkanal.de abgedruckt wird.
Gemäß eines Urteiles vom Landgericht (LG) Hamburg vom 12. Mai
1998 - Aktenzeichen 312 0 85/98 : "Haftung für Links" - distanziert sich
die ganze Redaktion hiermit von den Aussagen und Inhalten von gelinkten
Seiten.
Jegliche rechtliche und gesetzliche Verstöße auf diesen waren
zum Redaktionszeitpunkt nicht bekannt. Aus diesem Grund sind wir nicht
verantwortlich bzw. haftbar für jegliche Probleme oder Schäden
in jegliche Form, die durch Existenz, Kenntnis, Besuch oder Nutzung
gelinkter Seiten entstehen.
Gemäß Paragraph 28 Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz wird hiermit
die Verwendung von persönlichen Daten dieses Newsletters (wie
E-Mail-Adressen) zu Werbezwecken sowie zur Markt- und Meinungsforschung
ausdrücklich untersagt.
"Babylon 5", "Crusade", Charaktere, Namen und alle damit in Verbindung stehenden
Kennzeichnungen sind Warenzeichen von Time Warner Entertainment Co., LP. - Alle
Recht vorbehalten. |
|
Copyright (C) 2000 by Goldkanal -
Alle Rechte vorbehalten. |
|